Tanz-Workshops & Projekte 2022/2023 | ||
Tanz-Workshops |
||
Workshop 1 |
Kontakt in Bewegung | |
Grundlagen der Contactimprovisation
Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 19.03.2022 13:00 – 19:00 Uhr 20.03.2022 11:00 – 17:00 Uhr (inkl. Pausen) |
||
Workshop 2 |
Ausdruckstanz – Intensiv | |
Der eigene Tanz
Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 07.05.2022 14:00 – 19:00 Uhr 08.05.2022 11:00 – 16:00 Uhr |
||
Workshop 3 |
Contact – Intensiv | |
Fokus-Themen der Contactimprovisation
3 Tage Tanz & Contactimprovisation. Das Kennenlernen neuer Möglichkeiten durch Tanztechnik, sowie das Erspüren und Erweitern der eigenen Grenzen in der Contactimprovisation, stehen im Mittelpunkt dieses intensiven Tanzworkshops. Wie hebe ich eine PartnerIn? – Wie vertraue ich mich an? – Wie gebe ich Gewicht? – Wie trage ich am einfachsten? – Wie kommen wir fließend in Kontakt und lösen uns achtsam wieder daraus? Diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam tänzerisch/spielerisch erforschen und mögliche Antworten finden. Dabei ist der gute Kontakt zu uns selbst Grundvoraussetzung für einen guten Kontakt mit den anderen Tänzerinnen und Tänzern. Dann entstehen spannende, fließende, zarte, kräftige, schnelle, achtsame schöne Begegnungen und kreative Tänze. Intensive Aufwärm- und Einstimmungssequenzen, sowie Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen rahmen den Workshop ein. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 01.10.2022 11:00 – 17:00 Uhr 02.10.2022 11:00 – 17:00 Uhr 03.10.2022 11:00 – 17:00 Uhr 200,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 22.09.2022: 165,– € Hier kommen Sie zur Anmeldung. Bitte nur dieses Anmeldeformular für o.g. Workshop verwenden. |
||
Workshop 4 |
Kreativer Ausdruckstanz |
|
Schnuppertag
Seinen eigenen Tanz finden und erfinden – in der Gruppe, mit Partner oder alleine – stehen im Mittelpunkt dieses Schnuppertages. Was ist kreativer Ausdruckstanz? – Was ist Tanzimprovisation? – wird in einfachen Aufgaben erfahrbar. Dabei nutzen wir Vorstellungen und Bilder oder Gegenstände, bewegen uns mit geschlossenen Augen oder tanzen zu unterschiedlicher Musik. Wir lassen uns von unserem Gefühl, unserer Stimmung leiten und erfahren uns im freien Tanzraum – kräftig, zart, fließend, schwungvoll in unserem Tanz-Körper. Aufwärm-, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen rahmen die Unterrichtseinheit ein. Bitte warme bequeme Kleidung (Zwiebelsystem) sowie eine Decke mitbringen. Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 19.11.2022 14:00 – 19:00 Uhr 80,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 11.11.2022: 60,– € Hier kommen Sie zur Anmeldung. Bitte nur dieses Anmeldeformular für o.g. Workshop verwenden. |
||
Workshop 5 |
Tanz und Stille | |
Meditation, sanfte Körperarbeit, Tanz
Zeit nehmen und innehalten, Stille, sowie sanfte Körperarbeit stehen im Zentrum dieses Eintagesworkshop. Wir werden gemeinsam meditieren und uns gegenseitig beim Entspannen und Ankommen im eigenen Körper mit Hand-on Bodywork unterstützen. Im Anschluss geben wir dem eigenen Tanz und der eigenen authentischen Bewegung Raum sich entfalten zu können und wenn gewünscht, sich mit anderen tanzend zu verbinden. Bitte bequeme Kleidung, Decke und Kissen mitbringen. Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 27.11.2022 12:00 – 17:00 Uhr 80,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 18.11.2022: 60,– € Hier kommen Sie zur Anmeldung. Bitte nur dieses Anmeldeformular für o.g. Workshop verwenden. |
||
Vorankündigung für den 03.12.2022Tanzen, Tanzen, Tanzen | ||
31 Jahre tanzArt mit Uwe Heller
Hier kommen Sie zur auführlichen Beschreibung |
||
Weitere Projekte, Veranstaltungen & Unterricht 2022/2023 |
||
5x Gtanzt oder gar nichtDas kurze Tanzprojekt mit Aufführung | ||
Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42
11.06.2022 11:00 – 17:30 Uhr 12.06.2022 11:00 – 17:30 Uhr 16.06.2022 11:00 – 17:30 Uhr 17.06.2022 11:00 – 17:30 Uhr 18.06.2022 11:00 – 24:00 Uhr (Aufführung um 20:00 Uhr) 19.06.2022 12:00 – 16:00 Uhr | ||
Tanzprojekt Extra 2022The Art of Making Choices | ||
Feldenkrais Methode und Tanzimprovisation mit Thomas Kampe / London
Unterrichtssprache: Deutsch Balance, Bewegungsfluss, Aufmerksamkeit, Bezugnehmen – Themen aus der Feldenkrais Methode bieten den Ausgangspunkt für spielerische Bewegungsdialoge, spannende Tanz-Situationen und detaillierte Partnerarbeit. In diesem Workshop werden wir am drei-dimensionalen Bewegungspotenzial des Beckens und der Rippen arbeiten, als Ankerpunkt für dynamisches und zentriertes Tanzen. Die Feldenkrais Methode bietet spielerische Lernansätze durch systemische Bewegungsexperimente an, die unsere eigene Bewusstheit, Phantasie, und Empathie anregen und herausfordern. Durch detaillierte Auseinandersetzung mit unserer Körper- und Raum-Wahrnehmung, lernen wir neue Bewegungsmuster zu entdecken und als kritisch autonome Individuen, kreative und dynamische Beziehungen mit der Welt zu formen. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Maximal 12 TeilnehmerInnen Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, Freiraum 04.11.2022 17:30 – 21:00 Uhr (inkl. Pause) 05.11.2022 10:30 – 17:00 Uhr (inkl. Pause) 06.11.2022 10:30 – 17:00 Uhr (inkl. Pause) 210,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 07.10.2022: 175,– € Hier kommen Sie zur Anmeldung. Bitte nur dieses Anmeldeformular für o.g. Workshop verwenden. |
||
Tanzen, Tanzen, Tanzen31 Jahre tanzArt mit Uwe Heller am 03.12.2022 | ||
Tanz und Contactimprovisation – Jam mit intensiver Einstimmung und
ausführlicher Entspannung zum Abschluss. Phasenweise mit Life Musik
und viel Platz in der Aufführungshalle des Kulturzentrums Bessunger
Knabenschule
14:00 – 18:00 Uhr 20,– € max. 24 TeilnehmerInnen 18:00 – 20:00 Uhr Pause mit Zeit zum Ausruhen, zum Essen, zum Austauschen und Entspannen 20:00 – 24:00 Uhr Tanzen, Tanzen, Tanzen mit DJ Uwe und ausgewählter Weltmusik 20,– € max. 50 TänzerInnen Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, Aufführungshalle Hier kommen Sie zur Anmeldung. Bitte nur dieses Anmeldeformular für o.g. Workshop verwenden. |
||
Tanz und Contactimprovisation 20236 Tage – Contact Kreativ – im Tagungshaus Rauenthal | ||
Im schönen Tagungshaus Rauenthal bei Wiesbaden werden wir uns 6 Tage Zeit nehmen für Körperarbeit, Entspannung, Tanz und Contactimprovisation. Der helle Tanzsaal sowie die schöne Umgebung geben uns Raum, um in wohldosierten Unterrichtseinheiten bei uns anzukommen. Durch strukturierte Tanztechnik und Ideen zur Contactimprovisation finden wir Kraft und Anregung für unseren Tanz. Bei schönem Wetter können wir unseren Tanz alleine und mit Partner in der Natur vertiefen und erweitern. Wir lassen uns von der sehr guten Vollwertverpflegung verwöhnen und können in ausgedehnten Spaziergängen, offenem Tanz und Massagenabenden oder anderen Aktivitäten unsere unterrichtsfreie Zeit ganz persönlich gestalten. Zum Abschluss feiern wir ein Tanzfest mit der Möglichkeit Freunde und Bekannte zur Tanz- und Contact-Jam einzuladen. (05.04. abends) Ort: Tagungshaus Rauenthal (bei Wiesbaden) 01.04.2023 um 17:30 Uhr bis 06.04.2023 um 15:00 Uhr (Bitte fordern Sie ein gesondertes Anmeldeformular an) Bei schriftlicher Anmeldung bis zum 30.12.2023: 650,– € inkl. Übernachtung und Vollwertverpflegung. Bei späterer Anmeldung: 700,– € Mindestens 9 – maximal 12 TeilnehmerInnen | ||
Tanztheatergruppe TanzimpulZ (zur Zeit nicht aktiv) | ||
Wir über uns: Die Gruppe TanzImpulZ ist eine offene und freie Tanztheatergruppe aus derzeit acht tanzbegeisterten Frauen und Männern unter der Leitung von Uwe Heller tanzArt. Wir arbeiten auf der Basis von Ausdruckstanz, Contact-Improvisation sowie verschiedenen Körperarbeitsformen hauptsächlich mit strukturierter Improvisation. Hierbei interessiert uns der Körper als Wahrnehmungs- und Ausdrucksmittel im Erlebnisfeld Tanz und Bewegung. Dazu kommen Musik, Objekte, Texte und Themen verschiedener Art. Die Ergebnisse dieser Experimente werden wiederholbar dramaturgisch strukturiert und zur Aufführungsreife gebracht. Frühere Stücke waren u.a.: | ||
![]() | ||
Nähere Infos bitte erfragen! Im Allgemeinen finden die Workshops & Projekte im Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 in Darmstadt statt. Andernfalls siehe Workshop-/Projektbeschreibung |