Tanzart-Logo

Tanz-Workshops 2023

Workshop 1:
Ausdruckstanz – Intensiv

Der eigene Tanz

Bei diesem Workshop für Kreativen Ausdrucks­tanz werden wir uns auf die Reise zu den eigenen Tanz-Spuren begeben. Mit ausführlichen Auf-Wärm und Einstimmungs­übungen finden wir den Zugang zu Unserem Tanz. Dabei entdecken wir eigene Bewegungs­muster, die Unseren Tanz charakterisieren. Das Bewusst­sein unserer Bewegungs­muster und Vorlieben gibt uns die Möglich­keit unsere Ideen und Bilder auszudrücken.

Vielleicht finden wir Themen in inneren Bildern und Vorstellungen. Oder wir nehmen äußere Impulse als Anregung für unseren Tanz und Tanz­gestaltung. Im Wechsel von Struktur und Improvisation – Allein oder mit Anderen – finden wir Austausch und zusätzliche Ideen für unseren Eigenen Tanz.

Dieser Tanz­workshop richtet sich an alle, die Lust, Neugier und Offen­heit für den Eigenen Tanz und den spielerisch-tänzerischen Austausch mit Anderen haben.

Bitte eine Decke und bequeme Kleidung (Zwiebelsystem) mitbringen.

Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42

150,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 01.02.2023: 120,– €

Zur Anmeldung

11.02.2023    14:00 – 19:00 Uhr
12.02.2023    11:00 – 16:00 Uhr


Workshop 2:
Kontakt in Bewegung

Grundlagen der Contactimprovisation

Im Mittelpunkt der Contactimprovisation steht der Tanz in direktem Körperkontakt mit einem/r PartnerIn. Über einen gemeinsamen »rollenden« Kontaktpunkt, über Gewicht geben und nehmen, gemeinsam fallen, rollen, springen, gleiten, auseinander schieben und zusammen fließen erfahren wir Tanz und Kontakt als sich ständig verändernde Konstante.

Dabei unterstützen bestimmte Übungen, Formen und Strukturen unsere Präsenz, Wachsamkeit, Weichheit, Balance und Zentrierung. Die gesteigerte Körperwahrnehmung gibt uns Sicherheit, langsam in den freien Fluss der Bewegungs-Contact-Tanz-Improvisationen hinein zu fühlen und zu tanzen.

Dieser Workshop richtet sich an Erfahrene wie Anfänger gleichermaßen.

Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.

Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42

150,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 22.02.2023: 120,– €

Zur Anmeldung

04.03.2023    13:00 – 19:00 Uhr
05.03.2023    11:00 – 17:00 Uhr


Workshop 3:
Contactimprovisation – Intensiv

Fokus-Themen der Contactimprovisation

3 Tage Tanz & Contact­improvisation. Das Kennen­lernen neuer Möglichkeiten durch Tanz­technik, sowie das Erspüren und Erweitern der eigenen Grenzen in der Contact­improvisation, stehen im Mittel­punkt dieses intensiven Tanzworkshops.

Wie hebe ich eine PartnerIn? – Wie vertraue ich mich an? – Wie gebe ich Gewicht? – Wie trage ich am einfachsten? – Wie kommen wir fließend in Kontakt und lösen uns achtsam wieder daraus? Diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam tänzerisch/spielerisch erforschen und mögliche Antworten finden.

Dabei ist der gute Kontakt zu uns selbst Grundvoraussetzung für einen guten Kontakt mit den anderen Tänzerinnen und Tänzern. Dann entstehen spannende, fließende, zarte, kräftige, schnelle, achtsame schöne Begegnungen und kreative Tänze.

Intensive Aufwärm- und Einstimmungs­sequenzen, sowie Wahrnehmungs- und Entspannungs­übungen rahmen den Workshop ein.

Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.

Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42

180,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 20.09.2023: 150,– €

Zur Anmeldung

29.09.2023    18:00 – 21:00 Uhr
30.09.2023    11:00 – 17:00 Uhr
01.10.2023    11:00 – 17:00 Uhr


Workshop 4:
Kreativer Ausdruckstanz

Schnuppertag

Seinen eigenen Tanz finden und erfinden – in der Gruppe, mit Partner oder alleine – stehen im Mittelpunkt dieses Schnupper­tages. Was ist kreativer Ausdrucks­tanz? – Was ist Tanzimprovisation? – wird in einfachen Aufgaben erfahrbar.

Dabei nutzen wir Vorstellungen und Bilder oder Gegenstände, bewegen uns mit geschlossenen Augen oder tanzen zu unter­schiedlicher Musik. Wir lassen uns von unserem Gefühl, unserer Stimmung leiten und erfahren uns im freien Tanzraum – kräftig, zart, fließend, schwungvoll in unserem Tanz-Körper. Aufwärm-, Wahrnehmungs- und Entspannungs­übungen rahmen die Unterrichtseinheit ein.

Bitte warme bequeme Kleidung (Zwiebelsystem) sowie eine Decke mitbringen.

Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42

80,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 10.11.2023: 60,– €

Zur Anmeldung

18.11.2023    14:00 – 19:00 Uhr


Workshop 5:
Tanz und Stille

Sanfte Körperarbeit, Meditation und Tanz

Zeit nehmen und innehalten, Stille, sowie sanfte Körper­arbeit stehen im Zentrum dieses Eintages­workshop. Wir werden gemeinsam meditieren und uns gegenseitig beim Entspannen und Ankommen im eigenen Körper mit Hand-on Bodywork unter­stützen.

Im Anschluss geben wir dem eigenen Tanz und der eigenen authentischen Bewegung Raum sich entfalten zu können und wenn gewünscht, sich mit anderen tanzend zu verbinden.

Bitte bequeme Kleidung, Decke und Kissen mitbringen.

Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42

80,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 17.11.2023: 60,– €

Zur Anmeldung

26.11.2023    12:00 – 17:00 Uhr

Vorankündigung
02.12.2023

Tanzen, Tanzen, Tanzen

32 Jahre tanzArt mit Uwe Heller


Vorankündigung
23.03. – 28.03.2024

Tanz, Entspannung & Erholung

6 Tage Tanzprojekt – Kreativ – im Tagungshaus Rauenthal

Weitere Projekte, Veranstaltungen & Unterricht 2023/2024

Tanzprojekt Extra 2023

The Art of Making Choices
Feldenkrais Methode und Tanzimprovisation mit Thomas Kampe / London

Unterrichtssprache: Deutsch

Balance, Bewegungs­fluss, Aufmerk­samkeit, Bezug­nehmen – Themen aus der Feldenkrais Methode bieten den Ausgangs­punkt für spielerische Bewegungs­dialoge, spannende Tanz-Situationen und detaillierte Partner­arbeit. In diesem Workshop werden wir am drei­dimensionalen Bewegungs­potenzial des Beckens und der Rippen arbeiten, als Anker­punkt für dynamisches und zentriertes Tanzen.

Die Feldenkrais Methode bietet spielerische Lernansätze durch systemische Bewegungs­experimente an, die unsere eigene Bewusst­heit, Phantasie, und Empathie anregen und herausfordern. Durch detaillierte Auseinander­setzung mit unserer Körper- und Raum-Wahrnehmung, lernen wir neue Bewegungs­muster zu entdecken und als kritisch autonome Individuen, kreative und dynamische Beziehungen mit der Welt zu formen.

Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.

Max. 12 TeilnehmerInnen

Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, Freiraum

220,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 06.10.2023: 185,– €

Zur Anmeldung

03.11.2023    17:30 – 21:00 Uhr
04.11.2023    10:30 – 17:00 Uhr
05.11.2023    10:30 – 17:00 Uhr


Tanzen, Tanzen, Tanzen

32 Jahre tanzArt mit Uwe Heller am 02.12.2023

Ausdruckstanz – Extra – mit besonderem Thema zum Experimentieren/Improvisieren zu ausgewogener Musik und mit viel Platz in der Aufführungshalle des Kulturzentrums Bessunger Knabenschule

  • 15:00 – 18:00 Uhr

max. 20 TeilnehmerInnen

Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, Aufführungshalle

40,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 29.11.2023: 30,– €


  • 18:00 – 20:00 Uhr
    Pause mit Zeit zum Ausruhen, zum Essen, zum Austauschen und Entspannen

  • 20:00 – 24:00 Uhr
    Tanzen, Tanzen, Tanzen mit DJ Uwe und ausgewählter Weltmusik

max. 50 TänzerInnen

Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, Aufführungshalle

25,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis 29.11.2023: 20,– €

Zur Anmeldung


Tanz, Entspannung & Erholung

6 Tage Tanzprojekt – Kreativ – im Tagungshaus Rauenthal

Im schönen Tagungshaus Rauenthal bei Wiesbaden, umgeben von Weinbergen, werden wir uns 6 Tage lang Zeit nehmen für sanfte Körper­arbeit, Entspannung und Tanz. Der helle Tanzsaal gibt uns den Raum, um in wohl­dosierten Unterrichts­einheiten durch sanfte Körper­arbeit zu entspannen und bei uns anzukommen.

Im Tanz finden wir die Kraft, Erholung, Spaß und Anregung. Dabei arbeiten wir mit Kreativem Ausdrucks­tanz, Neuem Tanz und Contact­improvisation.

Wir lassen uns von der sehr guten Vollwert­verpflegung verwöhnen und können in ausgedehnten Spazier­gängen, offenen Tanz und Massagen­abenden oder anderen Aktivitäten die unterrichts­freie Zeit ganz persönlich gestalten. Zum Abschluss feiern wir ein gemeinsames Tanzfest

Mindestens 9 – max. 12 TeilnehmerInnen

Ort: Tagungshaus Rauenthal (bei Wiesbaden)

700,– € – Bei schriftlicher Anmeldung bis zum 22.12.2024: 650,– € inkl. Übernachtung und Vollwert­verpflegung.
Anmeldeschluss: 01.03.2024
(Bitte fordern Sie ein gesondertes Anmelde­formular an)

23.03.2024 um 17:30 Uhr bis
28.03.2024 ca. 15:00 Uhr


Tanztheatergruppe TanzimpulZ

(Zur Zeit nicht aktiv)

Wir über uns: Die Gruppe TanzImpulZ ist eine offene und freie Tanztheater­gruppe aus derzeit acht tanz­begeisterten Frauen und Männern unter der Leitung von Uwe Heller tanzArt. Wir arbeiten auf der Basis von Ausdrucks­tanz, Contact-Improvisation sowie verschiedenen Körper­arbeits­formen haupt­sächlich mit strukturierter Improvisation. Hierbei interessiert uns der Körper als Wahrnehmungs- und Ausdrucks­mittel im Erlebnis­feld Tanz und Bewegung. Dazu kommen Musik, Objekte, Texte und Themen verschiedener Art. Die Ergebnisse dieser Experimente werden wiederholbar dramaturgisch strukturiert und zur Aufführungs­reife gebracht. Frühere Stücke waren u.a.:

  • Kartonage (1997)
  • Lichtblicke (1999)
  • Mammonia (2003)
  • Der blaue Salon (2005)
  • Dazwischenraum (2007/08)
  • Zeitfenster – Zeitgeister (2009/10)
  • Comm-unic-@-tion (2011/12)
  • Hautsache Tanz (2013/14)
  • Herzstück (2015)
  • Herzstück II (2016)
  • Freiheit (2017)

Postkarte

Nähere Infos bitte erfragen! Im Allgemeinen finden die Workshops & Projekte im Kultur­zentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 in Darmstadt statt. Andernfalls siehe Workshop-/Projekt­beschreibung.